×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren

Über Jobs in Augsburg

Jobangebote im pädagogischen Bereich in Augsburg: Gestalten Sie die Zukunft der Bildung!

Sie sind Berufsschullehrer*in, Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Hochschuldozent*in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft in der außerschulischen Bildung, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in oder Sozialpädagog*in und suchen neue Herausforderungen? Augsburg, die weltoffene Stadt im Herzen Bayerns, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für pädagogische Expert*innen – ob im schulischen Kontext, in der frühkindlichen Förderung oder in der akademischen Lehre.

Ihre Expertise ist gefragt:

  • Berufsschullehrer*innen: Gestalten Sie die duale Ausbildung mit! Arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, z. B. in gewerblich-technischen oder sozialen Fachrichtungen. Augsburgs starke Industrie (MAN, KUKA) und Sozialträger bieten spannende Kooperationsprojekte.
  • Dozent*innen (Erwachsenenbildung): Entwickeln Sie bedarfsorientierte Weiterbildungsformate – von Digitalkompetenz bis Gesundheitspädagogik. Die VHS Augsburg und private Bildungsträger setzen auf innovative Didaktik.
  • Erzieher*innen & Heilpädagog*innen: Prägen Sie inklusive Frühförderung in Kitas oder heilpädagogischen Einrichtungen. Augsburg setzt auf interdisziplinäre Teams und traumapädagogische Ansätze.
  • Hochschuldozent*innen: Lehren Sie an der Universität Augsburg (z. B. im Masterstudiengang „Bildung und Wissenskulturen“) oder an der Hochschule für angewandte Wissenschaften. Forschungsschwerpunkte wie Medienpädagogik oder Bildungsgerechtigkeit bieten Raum für Innovation.
  • Schulsozialarbeiter*innen & Sozialpädagog*innen: Arbeiten Sie präventiv in Brennpunktschulen oder in der Jugendhilfe. Augsburg fördert Projekte wie „Resilienztraining“ oder „Sozialraumorientierung“.

Warum Augsburg? 5 Gründe für Ihre Karriere in der Stadt:

  1. Bildungsstandort mit Historie: Als drittälteste Stadt Deutschlands verbindet Augsburg Tradition mit Moderne – von der Renaissance-Architektur bis zum hochmodernen „Lernhauskonzept“ in Schulen.
  2. Wirtschaftsstark & familienfreundlich: Mit niedrigen Mieten, Grünflächen wie dem Siebentischwald und kurzen Wegen ist Augsburg ideal für Work-Life-Balance.
  3. Vernetzte Bildungslandschaft: Kooperationen zwischen Uni, Berufsschulen (z. B. BS III für Sozialwesen) und Trägern wie der „Stiftung Haus Lindenhof“ schaffen Synergien.
  4. Förderung von Inklusion: Augsburg ist Vorreiter in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention – etwa durch inklusive Schulzentren oder das „Netzwerk Leichte Sprache“.
  5. Kulturelle Vielfalt: Über 50 % der unter 18-Jährigen haben Migrationshintergrund – ideal für interkulturelle Pädagogik oder sprachsensiblen Unterricht.

Ihre Vorteile:

  • Berufsschullehrer*innen: Attraktive Verbeamtungschancen & moderne Ausstattung (z. B. Smartboards in der BS I für Metalltechnik).
  • Sozialpädagog*innen: Flexible Arbeitsmodelle in Jugendzentren oder mobilen Diensten (z. B. „Streetwork“).
  • Hochschuldozent*innen: Drittmittelprojekte mit Fokus auf Digitalisierung (z. B. „Hybrides Lernen“).

Für Wechselwillige: Sie bringen Fachwissen in Curriculumentwicklung, Bildungsmanagement oder systemischer Beratung mit? Augsburgs dynamischer Bildungssektor sucht Quereinsteiger*innen, die Teams mit frischen Ideen bereichern – ob in der Schulleitung, als Kita-Fachberatung oder in der Hochschuldidaktik.

Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie mit Ihrer pädagogischen Expertise eine Stadt, die Bildung lebt!