Bielefeld
-
Erzieherinnen und Erzieher Bielefeld
Bielefeld -
Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer Bielefeld
Bielefeld -
Heilpädagoginnen und Heilpädagogen Bielefeld
Bielefeld -
Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten für pädagogische Bielefeld
Bielefeld -
Pädagogische Fachkräfte in der außerschulischen Bildung Bielefeld
Bielefeld -
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter Bielefeld
Bielefeld -
Dozentinnen und Dozenten in der Erwachsenenbildung Bielefeld
Bielefeld -
Lehrkräfte Bielefeld
Bielefeld -
Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen Bielefeld
Bielefeld -
Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen Bielefeld
Bielefeld
Über Jobs in Bielefeld
Jobangebote im pädagogischen Bereich in Bielefeld: Gestalten Sie Bildung in der Wissenschaftsstadt!
Sie sind Berufsschullehrer*in, Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Hochschuldozent*in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft in der außerschulischen Bildung, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in oder Sozialpädagog*in und suchen neue Herausforderungen? Bielefeld, die dynamische Stadt mit starkem Bildungsfokus und innovativer Forschungslandschaft, bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten – von der frühkindlichen Förderung bis zur hochschulischen Lehre.
Ihre Expertise ist gefragt:
- Berufsschullehrer*innen: Gestalten Sie die duale Ausbildung in einer Stadt mit starkem Mittelstand (z. B. Miele, Dr. Oetker) und Zukunftsbranchen wie Gesundheitswirtschaft. Kooperieren Sie mit dem OWL Berufskolleg oder der Fachhochschule Bielefeld für praxisnahe Projekte.
- Dozent*innen (Erwachsenenbildung): Entwickeln Sie Weiterbildungsformate in Digitaler Grundbildung oder Beruflicher Reintegration. Die VHS Bielefeld und Träger wie Pro Arbeit setzen auf Blended Learning und Microcredentials.
- Erzieher*innen & Heilpädagog*innen: Arbeiten Sie in inklusiven Kitas oder heilpädagogischen Tagesgruppen. Bielefeld fördert Sprach-Kitas und traumapädagogische Konzepte in Stadtteilen wie Sennestadt.
- Hochschuldozent*innen: Lehren Sie an der Universität Bielefeld, bekannt für den Studiengang „Erziehungswissenschaft“ und das Bielefelder Modell der Lehrerbildung. Forschungscluster wie „Bildung und Soziale Ungleichheit“ bieten interdisziplinäre Vernetzung.
- Schulsozialarbeiter*innen & Sozialpädagog*innen: Implementieren Sie Präventionsketten an Brennpunktschulen oder begleiten Sie Jugendliche in der ambulanten Erziehungshilfe. Projekte wie „Jugend stärken im Quartier“ setzen auf Sozialraumorientierung.
Warum Bielefeld? 5 Gründe für Ihre Karriere in Ostwestfalen:
- Bildungsstadt mit Tradition: Die Universität Bielefeld prägt seit den 1970ern die Bildungsforschung (Stichwort „Bielefelder Konsens“) und setzt auf Reformansätze wie forschendes Lernen.
- Grün & familienfreundlich: Mit dem Teutoburger Wald vor der Tür, bezahlbarem Wohnraum und kurzen Wegen ideal für Work-Life-Balance.
- Innovative Schullandschaft: Von der Laborschule Bielefeld (Reformmodell nach Hartmut von Hentig) bis zu Berufskollegs mit Industrie 4.0-Laboren.
- Starke Sozialträger: Kooperationen mit Einrichtungen wie der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel bieten interdisziplinäre Projekte in Heilpädagogik oder Rehabilitation.
- Wirtschaftsstark & stabil: Branchen wie Maschinenbau (z. B. Gildemeister) und Gesundheitswesen sichern langfristige Perspektiven.
Ihre Vorteile:
- Berufsschullehrer*innen: Verbeamtungschancen in NRW & moderne Ausstattung (z. B. Lernfabrik 4.0 am Rudolph-Rempel-Berufskolleg).
- Sozialpädagog*innen: Flexible Einsatzorte in der Jugendberufshilfe oder Schuldnerberatung.
- Hochschuldozent*innen: Drittmittel für Projekte wie „Digitale Hochschullehre OWL“.
Für Wechselwillige:
Sie haben Erfahrung in Bildungsmanagement, systemischer Beratung oder Diagnostik? Bielefelds Bildungssektor sucht Quereinsteiger*innen für Fachberatungen in Kitas, Schulentwicklungsprozesse oder die Leitung von Bildungszentren.
Bielefeld – mehr als eine Legende:
- Wissenschaft meets Praxis: Die Stadt verbindet akademische Exzellenz mit sozialer Verantwortung – etwa durch das Kompetenzzentrum Frühe Bildung oder das Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung.
- Kulturell vielfältig: Arbeiten Sie in einem urbanen Umfeld mit internationalen Communities und engagieren Sie sich in Projekten wie „Bielefeld integriert“.
- Nachhaltig vernetzt: Die Bildungsregion OWL fördert Austausch zwischen Schulen, Hochschulen und Wirtschaft – ideal für Netzwerkbildung.
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Bildung in einer Stadt, die Innovation und Menschlichkeit verbindet!
Hinweis: Bielefeld bietet zudem attraktive Weiterbildungsprogramme wie das „Zertifikat Inklusionspädagogik“ der FH Bielefeld – perfekt für Karriereaufsteiger*innen! 🌳📘