×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren

Über Jobs in Düsseldorf

Jobangebote im pädagogischen Bereich in Düsseldorf: Gestalten Sie Bildung in der Wirtschaftsmetropole am Rhein!

Sie sind Berufsschullehrer*in, Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Hochschuldozent*in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft in der außerschulischen Bildung, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in oder Sozialpädagog*in und suchen neue Perspektiven? Düsseldorf, die lebendige Landeshauptstadt NRWs mit internationalem Flair und starkem Wirtschaftsnetzwerk, bietet vielfältige Karrierechancen – von der frühkindlichen Inklusion bis zur akademischen Spitzenforschung.


Ihre Expertise ist gefragt:

  • Berufsschullehrer*innen: Gestalten Sie die duale Ausbildung in einer Stadt mit Global Playern wie Henkel, Metro und einer blühenden Start-up-Szene. Kooperieren Sie mit dem Berufskolleg Neusser Straße oder der IHK Düsseldorf für branchenspezifische Lehrpläne in Bereichen wie Medienwirtschaft oder Gesundheitsmanagement.
  • Dozent*innen (Erwachsenenbildung): Entwickeln Sie Weiterbildungen zu Digital Leadership oder Interkultureller Kompetenz. Die VHS Düsseldorf und das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft setzen auf Blended Learning und Microlearning-Formate.
  • Erzieher*innen & Heilpädagog*innen: Arbeiten Sie in inklusiven Kitas oder Einrichtungen wie dem Heilpädagogischen Zentrum Düsseldorf. Die Stadt fördert Sprach-Kitas und traumapädagogische Konzepte in Stadtteilen wie Flingern oder Bilk.
  • Hochschuldozent*innen: Lehren Sie an der Heinrich-Heine-Universität (z. B. im Studiengang „Bildungswissenschaften“) oder der Fliedner Fachhochschule. Forschungsschwerpunkte wie „Bildungsgerechtigkeit in urbanen Räumen“ bieten Vernetzung mit Initiativen wie „Düsseldorfer Bildungsbrücken“.
  • Schulsozialarbeiter*innen & Sozialpädagog*innen: Implementieren Sie Präventionsprogramme in Brennpunktquartieren wie Garath oder begleiten Sie Familien in der ambulanten Erziehungshilfe. Projekte wie „Jugend stärken im Quartier“ setzen auf Sozialraumorientierung und Resilienztraining.

Warum Düsseldorf? 5 Gründe für Ihre Karriere am Rhein:

  1. Wirtschaftsstark & innovativ: Als Heimat von DAX-Konzernen und einer dynamischen Kreativbranche (z. B. Medienhafen) bietet Düsseldorf Kooperationen für berufspädagogische Projekte und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung).
  2. Kulturell vielfältig: Mit über 180 Nationen und Initiativen wie „Düsseldorf International“ ideal für interkulturelle Pädagogik und Mehrsprachigkeitsförderung.
  3. Lebenswert & grün: Der Hofgarten, die Rheinpromenade und familienfreundliche Stadtteile wie Oberkassel garantieren Work-Life-Balance.
  4. Bildungsmetropole: Die Stadt setzt auf den Masterplan „Bildungsstadt Düsseldorf 2030“ mit Fokus auf digitale Infrastruktur und inklusive Schulmodelle.
  5. Vernetzt & engagiert: Starke Träger wie AWO Düsseldorf oder Caritasverband ermöglichen interdisziplinäre Projekte in Jugendhilfe oder Gemeinwesenarbeit.

Ihre Vorteile:

  • Berufsschullehrer*innen: Verbeamtung in NRW & moderne Ausstattung (z. B. Lernfabrik 4.0 am Berufskolleg IT).
  • Sozialpädagog*innen: Flexible Arbeitsmodelle in Schulsozialarbeit oder Quartiersmanagement (z. B. im Projekt „Soziale Stadt Garath“).
  • Hochschuldozent*innen: Drittmittel für Forschungsprojekte (z. B. „Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung“).

Für Wechselwillige:

Sie bringen Expertise in Bildungscontrolling, systemischer Beratung oder Diagnostik mit? Düsseldorfs Bildungssektor sucht Quereinsteiger*innen für Fachberatungen in Kitas, Schulentwicklungsplanung oder die Leitung von Bildungszentren wie dem Haus der Universität.


Düsseldorf – wo Tradition und Moderne fließen:

  • Kreativ und weltoffen: Vom K20 Kunstsammlung bis zur Kö-Bogen-Architektur – arbeiten Sie in einer Stadt, die ästhetische Bildung und kulturelle Teilhabe fördert.
  • Grüne Transformation: Initiativen wie „Climate Lab Düsseldorf“ oder Urban Gardening-Projekte integrieren BNE in Schulen und Kitas.
  • Engagierte Zivilgesellschaft: Projekte wie „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ setzen auf demokratiepädagogische Ansätze.

Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie Bildung in einer Stadt, die Vielfalt und Innovation lebt!

Hinweis: Düsseldorf bietet zudem Weiterbildungsprogramme wie das „Bildungszeitgesetz NRW“ – ideal für Karrieresprünge in der pädagogischen Praxis! 🌆📘