×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren

Über Jobs in Frankfurt am Main

Jobangebote im pädagogischen Bereich in Frankfurt am Main: Gestalten Sie Bildung in der weltoffenen Wirtschaftsmetropole!

Sie sind Berufsschullehrer*in, Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Hochschuldozent*in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft in der außerschulischen Bildung, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in oder Sozialpädagog*in und suchen neue Perspektiven? Frankfurt am Main, die internationale Wirtschaftsdrehscheibe mit multikulturellem Flair und innovativer Bildungslandschaft, bietet vielfältige Karrierechancen – von der frühkindlichen Inklusion bis zur akademischen Spitzenforschung.


Ihre Expertise ist gefragt:

  • Berufsschullehrer*innen: Gestalten Sie die duale Ausbildung in einer Stadt mit Global Playern wie Deutsche Bank, Fraport und einer boomenden Start-up-Szene. Kooperieren Sie mit dem Beruflichen Schulzentrum Nord oder der IHK Frankfurt für branchenspezifische Lehrpläne in Finanzwesen, Logistik oder IT-Security.
  • Dozent*innen (Erwachsenenbildung): Entwickeln Sie Weiterbildungen zu Digitaler Souveränität oder Interkulturellem Management. Die VHS Frankfurt und das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft setzen auf Blended Learning und Microcredentials für Berufsrückkehrende.
  • Erzieher*innen & Heilpädagog*innen: Arbeiten Sie in inklusiven Kitas oder Einrichtungen wie dem Heilpädagogischen Zentrum Frankfurt. Die Stadt fördert Sprach-Kitas und traumapädagogische Konzepte in Stadtteilen wie Gallus oder Höchst.
  • Hochschuldozent*innen: Lehren Sie an der Goethe-Universität (z. B. im Studiengang „Bildungswissenschaften“) oder der Frankfurt University of Applied Sciences. Forschungsschwerpunkte wie „Bildungsgerechtigkeit in urbanen Räumen“ bieten Vernetzung mit Initiativen wie „Frankfurter Bildungsallianz“.
  • Schulsozialarbeiter*innen & Sozialpädagog*innen: Implementieren Sie Präventionsprogramme in Brennpunktquartieren wie Griesheim oder begleiten Sie Familien in der ambulanten Jugendhilfe. Projekte wie „Jugendberatung Frankfurt“ setzen auf Sozialraumorientierung und Resilienztraining.

Warum Frankfurt? 5 Gründe für Ihre Karriere am Main:

  1. Wirtschaftsmetropole mit globaler Strahlkraft: Als Heimat der EZB und DAX-Konzerne bietet Frankfurt Kooperationen für berufspädagogische Innovationen und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung).
  2. Multikulturell & vielfältig: Über 180 Nationen prägen die Stadt – ideal für interkulturelle Pädagogik, Sprachförderung und Community-Education-Projekte.
  3. Grün & lebenswert: Der Palmengarten, der Mainuferpark und familienfreundliche Stadtteile wie Sachsenhausen garantieren Work-Life-Balance.
  4. Bildungsstandort mit Exzellenz: Die Goethe-Universität (Exzellenzstatus) und das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) prägen Debatten zu Digitaler Didaktik und Inklusion.
  5. Soziale Verantwortung: Initiativen wie „Frankfurt hilft“ oder „Quartiersmanagement Bahnhofsviertel“ bieten Raum für sozialpädagogische Innovationen.

Ihre Vorteile:

  • Berufsschullehrer*innen: Verbeamtung in Hessen & Praxiskooperationen mit Unternehmen wie Lufthansa oder Commerzbank.
  • Sozialpädagog*innen: Flexible Arbeitsmodelle in Jugendberufshilfe oder Quartiersmanagement (z. B. im Projekt „Soziale Stadt Griesheim“).
  • Hochschuldozent*innen: Drittmittel für Forschungsprojekte (z. B. „Neurodidaktik in der Erwachsenenbildung“).

Für Wechselwillige:

Sie bringen Expertise in Bildungsmanagement, systemischer Beratung oder Diagnostik mit? Frankfurts Bildungssektor sucht Quereinsteiger*innen für Fachberatungen in Kitas, Schulentwicklungsplanung oder die Leitung von Bildungszentren wie dem Haus am Dom.


Frankfurt – wo Globalität und Lebensqualität vereint sind:

  • Skyline und Kultur: Vom Museumsufer bis zum Römer – arbeiten Sie in einer Stadt, die kulturelle Bildung und historisches Erbe fördert.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Projekte wie „Klimaschule Frankfurt“ oder Urban Gardening-Initiativen integrieren BNE in Schulen und Kitas.
  • Vernetzt und innovativ: Der Rhein-Main-Verkehrsverbund und der Digital Hub Frankfurt schaffen Infrastrukturen für moderne Bildungsarbeit.

Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie Bildung in einer Stadt, die Weltoffenheit und Innovation atmet!

Hinweis: Frankfurt bietet zudem Förderprogramme wie das „Bildungsurlaubsgesetz Hessen“ – ideal für Weiterbildungen und Karrieresprünge! 🌍📘