×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren

Über Jobs in Köln

Jobangebote im pädagogischen Bereich in Köln: Gestalten Sie Bildung in der weltoffenen Kulturmetropole!

Sie sind Berufsschullehrer*in, Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Hochschuldozent*in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft in der außerschulischen Bildung, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in oder Sozialpädagog*in und suchen neue Perspektiven? Köln, die lebendige Rheinmetropole mit kultureller Vielfalt und innovativer Bildungslandschaft, bietet vielfältige Karrierechancen – von der frühkindlichen Inklusion bis zur akademischen Spitzenforschung.


Ihre Expertise ist gefragt:

  • Berufsschullehrer*innen: Gestalten Sie die duale Ausbildung in einer Stadt mit Wirtschaftsgrößen wie Ford, Deutz AG und einer blühenden Start-up-Szene im Mediapark. Kooperieren Sie mit dem Berufskolleg Köln-Porz oder der IHK Köln für branchenspezifische Lehrpläne in Logistik, Medien oder Gesundheitswesen.
  • Dozent*innen (Erwachsenenbildung): Entwickeln Sie hybride Lernformate zu Themen wie Digitale Kompetenz oder Interkulturelle Kommunikation. Die VHS Köln und das Bildungswerk der Rheinischen Wirtschaft setzen auf Blended Learning und Microcredentials.
  • Erzieher*innen & Heilpädagog*innen: Arbeiten Sie in inklusiven Kitas oder Einrichtungen wie dem Heilpädagogischen Zentrum Köln. Die Stadt fördert Sprach-Kitas, traumapädagogische Ansätze und Projekte wie „Kölner Modell der Frühförderung“ in Stadtteilen wie Chorweiler oder Ehrenfeld.
  • Hochschuldozent*innen: Lehren Sie an der Universität zu Köln (Exzellenzuniversität) oder der TH Köln in Studiengängen wie „Inklusive Bildung“ oder „Soziale Arbeit“. Forschungsschwerpunkte wie „Bildungsgerechtigkeit“ oder „Digitale Didaktik“ bieten Vernetzung mit Initiativen wie „Smart City Cologne“.
  • Schulsozialarbeiter*innen & Sozialpädagog*innen: Implementieren Sie Präventionsprogramme in Brennpunktquartieren wie Kalk oder begleiten Sie Jugendliche in der aufsuchenden Jugendarbeit. Projekte wie „Kölner Jugendhilfe-Netzwerk“ setzen auf Sozialraumorientierung und Resilienzförderung.

Warum Köln? 5 Gründe für Ihre Karriere am Rhein:

  1. Wirtschaftsstark & vielfältig: Als Heimat von Global Playern, Medienunternehmen (z. B. RTL) und dem Kölner Digital Hub bietet die Stadt Kooperationen für berufspädagogische Innovationen und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung).
  2. Kultureller Hotspot: Über 180 Nationen, der Kölner Dom und Festivals wie der Karneval schaffen Raum für interkulturelle Pädagogik und kreative Bildungsprojekte.
  3. Lebenswert & grün: Der Rheinpark, die Kölner Bucht und familienfreundliche Stadtteile wie Sülz garantieren Work-Life-Balance mit bezahlbarem Wohnraum und kurzen Wegen.
  4. Bildungsexzellenz: Die Uni Köln und das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) prägen Debatten zu Inklusion und Neurodidaktik.
  5. Soziale Verantwortung: Initiativen wie „Köln inklusiv“ oder „Quartiersmanagement Chorweiler“ bieten Raum für sozialpädagogische Innovationen.

Ihre Vorteile:

  • Verbeamtung für Lehrkräfte in NRW mit attraktiven Konditionen.
  • Moderne Infrastruktur: Lernfabriken 4.0 an Berufskollegs, iPad-Klassen und digitale Tools wie „Schulportal NRW“.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Teilzeit in Kitas, Projektarbeit in der Jugendberufshilfe oder Forschung im Kölner Wissenschaftspark.

Für Wechselwillige:

Sie bringen Expertise in Bildungsmanagement, Traumapädagogik oder systemischer Beratung mit? Köln sucht Quereinsteiger*innen für Fachberatungen in Kitas, Schulentwicklungsplanung oder die Leitung von Bildungshäusern wie dem Jugendpark Köln.


Köln – wo Tradition und Weltoffenheit verschmelzen:

  • Kultur & Kreativität: Vom Museum Ludwig bis zum Philharmonie-Orchester – ideale Bedingungen für kulturelle Bildung und ästhetische Forschung.
  • Nachhaltigkeitspionier: Projekte wie „Klimaschulen Köln“ oder Urban Gardening im Agri-Cultural Center integrieren BNE in den Alltag.
  • Engagierte Stadtgesellschaft: Initiativen wie „Köln gegen Rassismus“ oder „Schulen ohne Grenzen“ fördern demokratiepädagogische Ansätze.

Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie Bildung in einer Stadt, die Vielfalt lebt!


Hinweis: Köln bietet Förderprogramme wie das „Kölner Bildungsbudget“ – ideal für Weiterbildungen und sozialpädagogische Projekte! 🎡📘