Bochum
-
Erzieherinnen und Erzieher Bochum
Bochum -
Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer Bochum
Bochum -
Heilpädagoginnen und Heilpädagogen Bochum
Bochum -
Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten für pädagogische Bochum
Bochum -
Pädagogische Fachkräfte in der außerschulischen Bildung Bochum
Bochum -
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter Bochum
Bochum -
Dozentinnen und Dozenten in der Erwachsenenbildung Bochum
Bochum -
Lehrkräfte Bochum
Bochum -
Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen Bochum
Bochum -
Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen Bochum
Bochum
Über Jobs in Bochum
Jobangebote im pädagogischen Bereich in Bochum: Gestalten Sie Bildung im Herzen des Ruhrgebiets!
Sie sind Berufsschullehrer*in, Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Hochschuldozent*in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft in der außerschulischen Bildung, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in oder Sozialpädagog*in und suchen neue Perspektiven? Bochum, die weltoffene Stadt mit starkem Bildungsnetzwerk und lebendiger Kultur, bietet Ihnen vielfältige Karrierechancen – ob in der frühkindlichen Bildung, der beruflichen Qualifizierung oder der akademischen Lehre.
Ihre Expertise ist gefragt:
- Berufsschullehrer*innen: Gestalten Sie die duale Ausbildung in einer Stadt mit industrieller Tradition (z. B. ThyssenKrupp, Bochumer Verein) und Zukunftsbranchen wie IT-Security. Kooperieren Sie mit dem Berufskolleg Bochum-West oder dem Bildungscampus Bochum für praxisintegrierte Lehrkonzepte.
- Dozent*innen (Erwachsenenbildung): Entwickeln Sie adaptive Lernformate – von Digital Literacy bis Berufsrückkehrprogramme. Die VHS Bochum und das Technologiezentrum Ruhr setzen auf Blended Learning und Microlearning.
- Erzieher*innen & Heilpädagog*innen: Arbeiten Sie in inklusiven Kitas oder heilpädagogischen Wohngruppen. Bochum fördert Sprach-Kitas und Projekte wie „Bochum inklusiv“ mit Fokus auf traumapädagogische Interventionen.
- Hochschuldozent*innen: Lehren Sie an der Ruhr-Universität Bochum (z. B. im Studiengang „Bildungswissenschaften“) oder der Technischen Hochschule Georg Agricola. Forschungscluster wie „Inklusion und Bildung“ bieten interdisziplinäre Kooperationen.
- Schulsozialarbeiter*innen & Sozialpädagog*innen: Implementieren Sie Präventionsprogramme an Brennpunktschulen oder begleiten Sie Familien in der ambulanten Jugendhilfe. Projekte wie „Bochumer Modell der Schulsozialarbeit“ setzen auf Sozialraumvernetzung.
Warum Bochum? 5 Gründe für Ihre Karriere im Ruhrpott:
- Bildungsmetropole im Wandel: Von der Industriekultur zur Wissensstadt – Bochum setzt auf Bildungsgerechtigkeit durch Programme wie „Kein Kind zurücklassen“ und inklusive Schulkonzepte.
- Lebendige Wissenschaftslandschaft: Die Ruhr-Universität (größte Uni im Ruhrgebiet) und das Bochumer Zentrum für Stadtteilentwicklung prägen innovative Bildungsforschung.
- Kulturell vielfältig: Mit über 180 Nationen und Initiativen wie „Interkulturelles Bildungsnetzwerk“ ideal für diversityorientierte Pädagogik.
- Familienfreundlich & bezahlbar: Günstige Mieten, Grünflächen wie der Stadtpark und kurze Wege schaffen Work-Life-Balance.
- Starke Sozialträger: Kooperationen mit AWO Ruhr-Mitte, Caritasverband oder Diakonie ermöglichen interdisziplinäre Projekte in Jugendarbeit oder Gemeinwesenarbeit.
Ihre Vorteile:
- Berufsschullehrer*innen: Attraktive Verbeamtungsperspektiven in NRW & moderne Ausstattung (z. B. Lernfabrik 4.0 am Louis-Baare-Berufskolleg).
- Sozialpädagog*innen: Flexible Arbeitsmodelle in Schulbegleitung oder Quartiersmanagement (z. B. im Stadtteil Ehrenfeld).
- Hochschuldozent*innen: Drittmittel für Bildungsforschung (z. B. „Digitalisierung in der Lehrerbildung“).
Für Wechselwillige:
Sie bringen Expertise in Bildungscontrolling, systemischer Beratung oder Diagnostik mit? Bochums Bildungssektor sucht Quereinsteiger*innen für Fachberatungen in Kitas, Schulentwicklungsplanung oder die Leitung von Bildungszentren wie dem Haus der Familie.
Bochum – mehr als Kohle und Stahl:
- Innovativ & vernetzt: Die Stadt treibt digitale Bildung voran – etwa durch die „Lernstatt Bochum“ oder das Schülerlabor „Zoom“ der Ruhr-Universität.
- Kultur pur: Arbeiten Sie in einer Stadt mit Theatern wie dem Schauspielhaus Bochum und engagieren Sie sich in Projekten wie „Kultur macht stark“.
- Grüne Oasen: Entspannen Sie nach der Schicht im Tierpark Bochum oder im Westpark – perfekt für Ausgleich zur pädagogischen Arbeit.
Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie Bildung in einer Stadt, die Tradition und Moderne verbindet!
Hinweis: Bochum bietet zudem Weiterbildungsstipendien für Pädagog*innen über die Bildungsberatung NRW – ideal für Karrieresprünge! 🏙️📚