Stuttgart
-
Erzieherinnen und Erzieher Stuttgart
Stuttgart -
Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer Stuttgart
Stuttgart -
Heilpädagoginnen und Heilpädagogen Stuttgart
Stuttgart -
Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten für pädagogische Stuttgart
Stuttgart -
Pädagogische Fachkräfte in der außerschulischen Bildung Stuttgart
Stuttgart -
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter Stuttgart
Stuttgart -
Dozentinnen und Dozenten in der Erwachsenenbildung Stuttgart
Stuttgart -
Lehrkräfte Stuttgart
Stuttgart -
Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen Stuttgart
Stuttgart -
Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen Stuttgart
Stuttgart
Über Jobs in Stuttgart
Jobangebote im pädagogischen Bereich in Stuttgart: Gestalten Sie Bildung in der innovativen Wirtschafts- und Wissenschaftsmetropole!
Sie sind Berufsschullehrer*in, Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Hochschuldozent*in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft in der außerschulischen Bildung, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in oder Sozialpädagog*in und suchen neue Herausforderungen? Stuttgart, die dynamische Landeshauptstadt Baden-Württembergs mit weltweiter Strahlkraft in Technologie und Nachhaltigkeit, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten – von der frühkindlichen Inklusion bis zur akademischen Spitzenforschung.
Ihre Expertise ist gefragt:
- Berufsschullehrer*innen: Gestalten Sie die duale Ausbildung in einer Stadt mit Global Playern wie Mercedes-Benz, Porsche und Zukunftsbranchen wie GreenTech (z. B. Fraunhofer IAO). Kooperieren Sie mit dem Beruflichen Schulzentrum Stuttgart-Zuffenhausen oder der IHK Stuttgart für branchenspezifische Lehrpläne in Automotive, KI oder nachhaltiger Produktion.
- Dozent*innen (Erwachsenenbildung): Entwickeln Sie hybride Lernformate zu Themen wie Digitale Transformation oder BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Die VHS Stuttgart und das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft setzen auf Blended Learning und Microcredentials für Berufsrückkehrende.
- Erzieher*innen & Heilpädagog*innen: Arbeiten Sie in inklusiven Kitas oder Einrichtungen wie dem Heilpädagogischen Zentrum Stuttgart. Die Stadt fördert Sprach-Kitas, traumapädagogische Konzepte und Projekte wie „Frühkindliche Bildungsnetzwerke“ in Stadtteilen wie Bad Cannstatt oder Feuerbach.
- Hochschuldozent*innen: Lehren Sie an der Universität Stuttgart (Exzellenzuniversität) oder der Hochschule der Medien in Studiengängen wie „Bildungswissenschaft“ oder „Soziale Arbeit“. Forschungsschwerpunkte wie „Digitale Didaktik“ bieten Vernetzung mit Initiativen wie „Stuttgarter Bildungsdialog“.
- Schulsozialarbeiter*innen & Sozialpädagog*innen: Implementieren Sie Präventionsprogramme in Brennpunktquartieren wie Hallschlag oder begleiten Sie Jugendliche in der Mobilen Jugendarbeit. Projekte wie „Jugend stärken im Quartier“ setzen auf Sozialraumorientierung und Resilienztraining.
Warum Stuttgart? 5 Gründe für Ihre Karriere im Herzen Baden-Württembergs:
- Wirtschaftsstark & zukunftsorientiert: Als Heimat von DAX-Konzernen, Start-ups im Cyber Valley und dem Stuttgart Research Campus bietet die Stadt Kooperationen für berufspädagogische Innovationen und BNE.
- Kulturell vielfältig: Über 180 Nationen, die Staatsgalerie und Festivals wie das Cannstatter Volksfest schaffen Raum für interkulturelle Pädagogik und kulturelle Bildungsprojekte.
- Grün & lebenswert: Der Schlossgarten, die Weinberge und familienfreundliche Stadtteile wie Degerloch garantieren Work-Life-Balance trotz urbaner Dynamik.
- Bildungsexzellenz: Die Universität Stuttgart und das Landesinstitut für Schulentwicklung prägen Debatten zu Inklusion, Digitaler Bildung und Bildungsgerechtigkeit.
- Soziale Verantwortung: Initiativen wie „Stuttgart inklusiv“ oder „Quartiersmanagement Nord“ bieten Raum für sozialpädagogische Innovationen.
Ihre Vorteile:
- Verbeamtung für Lehrkräfte in Baden-Württemberg mit attraktiven Konditionen.
- Moderne Infrastruktur: Lernfabriken 4.0 an Berufsschulen, Tablet-Klassen und digitale Tools wie „Ella Baden-Württemberg“.
- Flexible Arbeitsmodelle: Teilzeit in Kitas, Projektarbeit in der Jugendhilfe oder Forschung im Stuttgart Cyber Valley.
Für Wechselwillige:
Sie bringen Expertise in Bildungsmanagement, Traumapädagogik oder Diagnostik mit? Stuttgart sucht Quereinsteiger*innen für Fachberatungen in Kitas, Schulentwicklungsplanung oder die Leitung von Bildungshäusern wie dem Haus der Familie Stuttgart.
Stuttgart – wo Innovation und Lebensqualität vereint sind:
- Technologie & Kultur: Vom Mercedes-Benz Museum bis zur Weissenhofsiedlung – ideale Bedingungen für außerschulische Lernorte und technikdidaktische Projekte.
- Nachhaltigkeitspionier: Als „Grüne Hauptstadt Europas 2026“ setzt Stuttgart auf BNE-Projekte wie „Klimaschutzschule“ oder Urban Gardening im Wagenburg-Garten.
- Engagierte Stadtgesellschaft: Netzwerke wie „Stuttgart gegen Rassismus“ oder „Bündnis für Familie“ fördern demokratiepädagogische Ansätze.
Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie Bildung in einer Stadt, die Zukunft und Tradition verbindet!
Hinweis: Stuttgart bietet Förderprogramme wie die „Bildungsregion Stuttgart“ – ideal für sozialpädagogische Projekte und Weiterbildungen! 🚗📘