×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren

Über Jobs in Mannheim

Jobangebote im pädagogischen Bereich in Mannheim: Gestalten Sie Bildung in der innovativen Quadratestadt!

Sie sind Berufsschullehrer*in, Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Hochschuldozent*in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft in der außerschulischen Bildung, Schulsozialarbeiter*in, Sonderpädagog*in oder Sozialpädagog*in und suchen neue Herausforderungen? Mannheim, die dynamische Wirtschafts- und Wissenschaftsmetropole am Rhein-Neckar-Dreieck, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten – von der frühkindlichen Inklusion bis zur akademischen Spitzenforschung.


Ihre Expertise ist gefragt:

  • Berufsschullehrer*innen: Gestalten Sie die duale Ausbildung in einer Stadt mit Industriegiganten wie John Deere, BASF und Zukunftsbranchen wie Digitalwirtschaft (z. B. Cisco). Kooperieren Sie mit dem Berufsschulzentrum Mannheim oder der IHK Rhein-Neckar für branchenspezifische Lehrpläne in Logistik, Chemietechnik oder IT-Security.
  • Dozent*innen (Erwachsenenbildung): Entwickeln Sie hybride Lernformate zu Themen wie Digitale Transformation oder Interkulturelle Kompetenz. Die VHS Mannheim und das Bildungszentrum der Wirtschaft Rhein-Neckar setzen auf Blended Learning und Microcredentials für Berufsrückkehrende.
  • Erzieher*innen & Heilpädagog*innen: Arbeiten Sie in inklusiven Kitas oder Einrichtungen wie dem Kinderhaus Mannheim. Die Stadt fördert Sprach-Kitas, traumapädagogische Ansätze und Projekte wie „Frühkindliche Leseförderung“ in Stadtteilen wie Neckarstadt-West.
  • Hochschuldozent*innen: Lehren Sie an der Universität Mannheim (Exzellenz in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) oder der Hochschule Mannheim in Studiengängen wie „Bildungswissenschaften“ oder „Soziale Arbeit“. Forschungsschwerpunkte wie „Bildungsökonomie“ bieten Vernetzung mit Initiativen wie „Mannheimer Bildungsallianz“.
  • Schulsozialarbeiter*innen & Sozialpädagog*innen: Implementieren Sie Präventionsprogramme in Brennpunktquartieren wie Jungbusch oder begleiten Sie Jugendliche in der aufsuchenden Jugendarbeit. Projekte wie „Jugend stärken im Quartier“ setzen auf Sozialraumorientierung und Resilienzförderung.

Warum Mannheim? 5 Gründe für Ihre Karriere am Rhein-Neckar-Dreieck:

  1. Wirtschaftsstark & vernetzt: Als Heimat des Mannheimer Hafens und des Technologieparks bietet die Stadt Kooperationen für berufspädagogische Innovationen und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung).
  2. Kulturell vielfältig: Über 170 Nationen, das Nationaltheater Mannheim und Festivals wie Enjoy Jazz schaffen Raum für interkulturelle Pädagogik und kulturelle Bildungsprojekte.
  3. Lebenswert & grün: Der Luisenpark, die Kurpfalzbrücke und familienfreundliche Stadtteile wie Lindenhof garantieren Work-Life-Balance mit bezahlbarem Wohnraum.
  4. Bildungsexzellenz: Die Universität Mannheim (Top-Rankings in Bildungsforschung) und das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit prägen Debatten zu Neurodidaktik und Traumapädagogik.
  5. Soziale Verantwortung: Initiativen wie „Mannheimer Aufbruch“ oder „Quartiersmanagement Neckarstadt-West“ bieten Raum für sozialpädagogische Innovationen.

Ihre Vorteile:

  • Verbeamtung für Lehrkräfte in Baden-Württemberg mit attraktiven Konditionen.
  • Moderne Infrastruktur: Lernfabriken 4.0 an Berufsschulen, Tablet-Klassen und digitale Tools wie „Schulportal Baden-Württemberg“.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Teilzeit in Kitas, Projektarbeit in der Jugendberufshilfe oder Forschung im Mannheimer Innovationszentrum.

Für Wechselwillige:

Sie bringen Expertise in Bildungsmanagement, systemische Beratung oder Diagnostik mit? Mannheim sucht Quereinsteiger*innen für Fachberatungen in Kitas, Schulentwicklungsplanung oder die Leitung von Bildungshäusern wie dem TECHNOSEUM.


Mannheim – wo Innovation auf Tradition trifft:

  • Industriekultur & Kreativität: Vom Wasserturm bis zur Popakademie – ideale Bedingungen für kulturelle Bildung und medienpädagogische Projekte.
  • Nachhaltigkeitspionier: Initiativen wie „Klimaschutzstadt Mannheim“ oder Urban Gardening im Spinelli-Gelände integrieren BNE in den Schulalltag.
  • Engagierte Stadtgesellschaft: Netzwerke wie „Mannheim gegen Rassismus“ oder „Schulen ohne Grenzen“ fördern demokratiepädagogische Ansätze.

Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie Bildung in einer Stadt, die Vielfalt und Fortschritt lebt!


Hinweis: Mannheim bietet Förderprogramme wie das „Bildungsnavi Mannheim“ – ideal für Weiterbildungen und sozialpädagogische Projekte! 🚢📘